In Metropolen sind die Preise für Neumieter seit 2015 stark gestiegen
Während in Deutschland die Nettokaltmiete im Durchschnitt bei 6,90 Euro pro Quadratmeter liegt, müssen Menschen, die ihre Wohnung ab dem Ja...
Wer Immobilieneigentümer ist und seine Immobilie selbst nutzt, dessen Vermögen ist mit ca. 225.000 Euro durchschnittlich zehnmal so hoch wie das Vermögen von Mietern, denn diese verfügen im Durchschnitt ledigli...
Laut Angaben des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sind die Angebotsmieten im ersten Halbjahr 2019 im Durchschnitt um 4,4 % gestiegen, während im Vorjahreszeitraum noch ein Anstieg um 5,...
In dem Bestreben, mehr günstigen Wohnraum zu schaffen, wurde von der Stadt München ein Maßnahmepaket beschlossen, dass unter anderem vorsieht, dass Baugemeinschaften und Genossenschaften eine stärkere Förderung...
Mehr als 50 Milliarden Euro soll das von der Bundesregierung beschlossene Klimaschutzpaket bis zum Jahr 2023 umfassen. Davon soll ein Teilbetrag dafür verwendet werden, um hierzulande den Klima-Fußabdruck der G...
Für die Erstellung des Mietspiegels sollen statt bislang vier Jahre in Zukunft sechs Jahre berücksichtigt werden, so der Kabinettsbeschluss. Diese neue Berechnungsgrundlage soll im kommenden Jahr in Kraft trete...
Bayern plant Reform der Bauordnung
Damit in Bayern schneller und einfacher gebaut werden kann, plant die bayerische Landesregierung unter anderem Baugenehmigungen nach 90 Tagen automatisch zu erteilen, sofern ...
Im Bausektor gibt es eine Reihe von Berufen, die seit 2004 ohne Zulassung ausgeübt werden können. Dies soll sich nun bald ändern, da sich die Regierung prinzipiell darauf geeinigt hat, dass die Meisterpflicht b...
Hierzulande ist es für Unternehmen nicht immer einfach, Auszubildende zu finden. Eine aktuelle Ausbildungsumfrage, durchgeführt von dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), zeigt aber, dass die Imm...